Archiv des Autors: martin
Rette die Biene
Pestizide töten Bienen Die Bienen brauchen unsere Hilfe Bienen sind mehr als einfach nur Honigproduzenten: Sie sind der Schlüssel für die weltweite Nahrungsmittelproduktion. Ein Drittel unserer Lebensmittel – Gemüse, Früchte, Nüsse, Gewürze und Pflanzenöle – ist auf die Bestäubung von … Weiterlesen
Datenschutzerklärung
Wer wir sind Die Adresse unserer Website ist: http://gartenprofi.org. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des … Weiterlesen
Das Ergebnis
Die Saat ist vollständig aufgegangen. Es blüht den ganzen Sommer durch recht üppig. Es summt und brummt. Die Blüten werden wirklich von einer großen Anzahl Insekten besucht. Der Sommer war lang und trocken. Trotzdem kein Problem für die meisten Pflanzen. … Weiterlesen
Ab in’s Beet
Saatgut strecken
Jetzt noch das Saatgut strecken. Da gab es doch das Problem: Wie verteile ich 1g Saatgut möglichst gleichmäßig auf einen Quadratmeter? Ich mische das Saatgut einfach mit Gartenkalk (Bild: im linken Becher). Dazu eignet sich z. B. Cuxin Grün-Kalk Granulat … Weiterlesen
Das Saatgut wird geliefert
Die Einwaage Der Karton ist die einzige Verpackung. Es gibt keinen Kunststoffbeutel und keine weitere Papierverpackung, die das Saatgut schützt. Wenn der Karton feucht wird, war es das. Außerdem sind die Schachteln rundherum nicht komplett dicht. An den Kanten und … Weiterlesen
Die Sorten in den Mischungen
Wenn man sich die einzelnen Sorten in der Mischung ansieht, kommt man zu diesem Ergebnis: Von 30 Sorten sind nur 8 heimisch. Die übrigen sehen zwar schön aus, gehören aber nicht in die europäische Natur uns sind damit für Wildbienenarten … Weiterlesen
Münsterland – größer als man denkt
Quelle: Geologischer Aufbau Westfalens und angrenzender Gebiete(nach Hilden 1955, 11). Das Münsterland ist die Landschaft rund um die westfälische Metropole Münster. Ja genau , da wo Kommissar Frank Thiel, Prof. Boerne und Privatdetektiv Georg Wilsberg wohnen. Soweit richtig, aber doch … Weiterlesen