Nicht nur die Geschichte der Dülmener Rose ist interessant. An kühlen Herbsttagen ist der Genuss dieses leckeren Apfels etwas ganz Besonderes. Hier das Rezept von Bärbel’s Dülmener Apfelkuchen mit Streusel.

Bärbel’s Dülmener Apfelkuchen
Für den Teig:
- 125g gute Butter
- 150g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier (Gr.“L“) – am besten von Everwien
- 250g Weizen-Mehl Typ 405
- 1/2 Pck. Backpulver
Für den Belag:
- 1,5kg Dülmener Rosenapfel
Für die Streusel:
- 150g Gute Butter
- 200g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250g Weizen-Mehl Typ 405
Vor dem Backen…
- Backblech ordentlich mit Butter einfetten
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen oder ohne Vorheizen auf 150°C Umluft

Reif und ready for Backofen
Die Äpfel vorbereiten …
- Die Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, in Viertel schneiden und schälen.
- Ggf. mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Den Teig zubereiten…
- Die weiche Butter (125g) mit Zucker (150g) und Vanillenzucker in eine Rührschüssel geben…
- …und alles mit dem Mixer schaumig rühren.
- Die Eier einzeln…
- …und nach und nach…
- …gründlich unterrühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen, sieben, zur Fett-Zucker-Eier-Masse geben…
- …und alles gut verrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen.
Die Streusel zubereiten …
- Die weiche Butter (150g) mit Zucker (200g), Vanillezucker und gesiebtem Mehl in eine Rührschüssel geben…
- …und mit dem Handrührgerät verrühren, bis eine krümelige Masse entstanden ist.
- Anschließend mit den Händen zu gröberen Streuseln verkneten.
Die Kuchen belegen …
- Die Apfelviertel in Spalten schneiden und diese dachziegelartig auf den Teig legen.
- Die Streusel über den Äpfeln verteilen.
Jetzt wird Backen …
- Den fertig belegten Kuchen ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze auf der 2.Schiene von unten backen.

Der lekkerste Kuchen den Welt
Nach dem Backen …
- Den fertig gebackenen Kuchen vom Blech nehmen und auskühlen lassen (z.B. auf dem Gitterrost).

Mnjam, Mnjam …
Guten Appetit…