Archiv der Kategorie: Dülmener Rosenapfel
Bedeutung heute
Während die Sorte 1938 noch in mehr als 10 Landesbauerschaften des Deutschen Reiches zum Anbau empfohlen wurde, ist sie heute als Marktsorte bedeutungslos. Früher auf allen Wochenmärkten in Westfalen zu finden, gibt es den Apfel heute nur noch im privaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dülmener Rosenapfel
Kommentare deaktiviert für Bedeutung heute
Die Sortenbeschreibung
Ingenieur Bröder beschreibt die Sorte (vermutlich in Zusammenarbeit mit Eduard Lucas) so: „(…) Die Frucht ist groß bis sehr groß und erreicht bei 400 m NN einen Umfang von bis zu 29 cm (ca. 10 cm Durchmesser; Anm. des Autors). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dülmener Rosenapfel
Kommentare deaktiviert für Die Sortenbeschreibung
Die Legende der Dülmener Rose
Im westfälischen Münsterland gibt es einen Baum, der Dülmener Rose genannt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dülmener Rosenapfel
Kommentare deaktiviert für Die Legende der Dülmener Rose
Der Dülmener Rosenapfel
Die historische Apfelsorte aus dem Münsterland
Veröffentlicht unter Dülmener Rosenapfel
Kommentare deaktiviert für Der Dülmener Rosenapfel