Saatgut strecken

Jetzt noch das Saatgut strecken.

Da gab es doch das Problem: Wie verteile ich 1g Saatgut möglichst gleichmäßig auf einen Quadratmeter?

Ich mische das Saatgut einfach mit Gartenkalk (Bild: im linken Becher). Dazu eignet sich z. B. Cuxin Grün-Kalk Granulat (20kg gibt’s im Raiffeisenmarkt für ca. 12€). Dieser Gartenkalk ist granuliert und staubt kaum, lässt sich somit bestens mit dem Saatgut mischen und gut auswerfen.

Und nein, auch Cuxin ist nicht mein Arbeitgeber oder mir irgendwie zu Dank verpflichtet. 

Rechts sind 20g Saatgut abgewogen. Das reicht also für 20m². Jetzt noch 80g Kalk dazu und gut durchmischen. Nicht endlos lange drin herum rühren, weil sonst das feinere Saatgut nach unten sedimentiert und das grobere nach oben kommt.

Man muss nicht unbedingt die Menge für 20m² nehmen, es kann auch erst einmal weniger sein, sonst findet man das Saatgut im Kalk nicht wieder. Z. B. 5g Saatgut mit 80g Kalk für einer Fläche von 5m².

Zugegeben, die Perspektive ist nicht so doll, aber so sehen 20g Saatgut in einem Liter-Messbecher aus.

Den Kalk dazu geben und gut vermischen.

Jetzt aber endlich raus in’s Beet.

Dieser Beitrag wurde unter RetteDieBiene abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert